Osteopathie ist ein ganzheitliches Diagnose- und Therapiekonzept welches durch manuelle Behandlung Bewegungseinschränkungen behebt, die für Schmerzen und andere Beschwerden verantwortlich sind.
Mit osteopathischen Methoden werden sogenannte funktionelle Beschwerden (Dysfunktionen) behandelt, d.h. Beschwerden, die keiner definierten Krankheit zuzuschreiben sind.
Ziel der osteopathischen Behandlung ist die Wiederherstellung der Beweglichkeit der eingeschränkten Körperpartien.
Osteopathie ist ein ganzheitliches Konzept, d.h. der Körper wird als Einheit betrachtet, funktionale Zusammenhänge zwischen den verschiedenen, in ihren Bewegungsabläufen gestörten Körperteilen werden gesucht und behandelt.
Wenn nach eingehender Befragung und sorgfältiger Untersuchung ein Verdacht auf eine organische Krankheit ausgeschlossen werden kann erfolgt die manuelle Diagnose und die Behandlung. Hierbei können verschiedenen Techniken angewandt werden (HVLA*, muscle energy, GOT...). Während der Behandlung ist der Patient in aller Regel in Unterwäsche, eine flexible Short oder legging kann ebenfalls akzeptiert werden.
*HVLA : High Velocity Low Amplitude
Termin vereinbaren